Requiem for that Bitch, ist keine Marke für die Masse. Es ist eine Einladung, Haltung zu tragen in Stahl, Stoff und Stichen, die Geschichten erzÄhlen.

Ich bin die Gründerin von Requiem for that Bitch, einem unabhängigen Korsettlabel, das Handwerk, Subkultur und zeitgenössisches Design miteinander verbindet. Meine Arbeit beginnt bei der Wahl der Materialien: Ich suche edelste Stoffe, oft aus Second-Hand-Quellen oder von europäischen Haute-Couture-Stoffhäusern, die die kostbaren Restbestände großer Modehäuser aufkaufen. So entstehen Unikate, die Vergangenheit und Zukunft der Mode miteinander verweben.

Jedes Korsett, das ich entwerfe, ist modular gedacht. Es lässt sich vielseitig kombinieren und wird so zum zentralen Baustein für wandelbare Outfits. Diese Idee entspringt meiner fotografischen Praxis: Mode als Bild, als Fragment, das immer wieder neu zusammengesetzt werden kann.

Neben der Herstellung meiner Stücke übernehme ich alle weiteren Bereiche selbst – von der Gestaltung der Corporate Identity über die Konzeption von Shootings bis hin zur Regie bei Videoproduktionen. Auf diese Weise bleibt mein Label in jeder Facette Ausdruck meiner künstlerischen Handschrift.

Requiem for that Bitch ist nicht nur ein Modeprojekt, sondern ein ästhetisches Universum, in dem sich Couture, Rebellion und visuelle Erzählung begegnen.

lookbook 

Ein Madonna-Komplex

zum Mitnehmen, bitte!

Eine Madonna aus Fleisch und Stoff
heilig und verführerisch im selben Atemzug
Ein Körper, geschnürt in Ornament und Schatten
Ein Blick, der Anbetung fordert und Distanz zugleich erschafft

Die Puppe in ihrer Hand trägt die stille Last der Unschuld
ein Relikt, kalt und leer
Sie wird zum Spiegel der Erwartung
zum stummen Opfer einer Ikone, die niemals nur Heilige sein darf

Zubehör

Follow me on Instagram